
GNW – Cafe
Liebes GNW-Mitglied!
EINLADUNG:
Am 8. Oktober 2025 verlegen wir unser GNW Cafe nach Wien .
Wir besuchen den Wiener Zentralfriedhof – einen Ort voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Persönlichkeiten.
Abfahrt um 8:32 Uhr vom Bahnhof Vöcklabruck.
In Wien angekommen, fahren wir mit den Öffis zum Tor 2 des Zentralfriedhofs. Dort treffen wir auf Alexander Rossi - https://www.wienguide.at/?page=guides_ex&guide=1009 - Schauspieler
und Bruder unseres Mitglieds Claudia Buchner, der uns anschließend mit viel Wissen und Charme durch den Zentralfriedhof begleiten wird.
Kosten für die Führung € 25,00 pro Person.
Im Concordia Schlößl ist für das Mittagessen reserviert.
Das Nachmittagsprogramm wird noch gestaltet.
Um 19:30 Uhr geht es wieder zurück nach Vöcklabruck.
Anmeldung bitte bis spätestens 30. Juni, weil wir die Spartickets buchen möchten.
Wir freuen uns auf einen interessanten und geselligen Tag mit euch!
Elisabeth und Christl

Safe the date – Ferientage mit Mehrwert für Großeltern und Enkelkinder
KIM-Zentrum, Grub 1, 4675 Weibern Grub 1, Weibern, AustriaVerein Generationen-Netzwerk in Kooperation mit dem Familienbund organisierten im September 2025
Ferientage für Großeltern mit Enkelkinder
In der letzten Ferienwoche herrschte im KIM Zentrum in Weibern reges Treiben. Der Verein Generationennetzwerk aus Puchkirchen hatte erstmals Ferientage speziell für Großeltern und ihre Enkelkinder organisiert – ein Pilotprojekt, das mit viel Freude, Spiel und Gemeinschaft auf Anhieb großen Anklang fand.
Das Programm war abwechslungsreich gestaltet: Während die Kinder vormittags bei einem Theaterworkshop in fantasievolle Rollen schlüpfen konnten, standen am Nachmittag gemeinsame Wanderungen auf dem Plan. Abends kamen alle bei Spielen zusammen, wobei der Spaß nicht zu kurz kam. Auch die Verpflegung passte ins Konzept – gekocht wurde in Eigenregie, was das Miteinander zusätzlich stärkte.
Nicht nur die Kinder, auch die Großeltern hatten ihr eigenes Bildungsprogramm. In Workshops rund um Themen wie Handynutzung bei Enkelkindern, Konfliktlösung und Kommunikationstraining erhielten sie wertvolle Impulse für den Familienalltag. „Wir wollten nicht nur eine qualitätsvolle Betreuungsform schaffen, sondern auch das Miteinander zwischen den Generationen fördern“, betont Elisabeth Schausberger vom Vorstand des Vereins.
Das Besondere: Die Ferientage entlasten Eltern in der letzten Ferienwoche und stärken gleichzeitig die Bindung zwischen Großeltern und Enkelkindern. Ein Konzept, das allen Seiten zugutekommt. „Es war eine rundum bereichernde Zeit – für uns Erwachsene genauso wie für die Kinder“, resümiert eine teilnehmende Oma begeistert.
Mit diesem gelungenen Auftakt hat das Generationennetzwerk gezeigt, dass Ferientage für Großeltern und Enkelkinder weit mehr sind als ein Freizeitangebot – es sind Ferientage mit Mehrwert.
Gefördert wurde dieses Projekt von der Leaderregion Vöckla Ager und unterstützt mit Lebensmitteln vom Leitner’s Biohof Regau, Strasser’s Obstsortengarten Ohlsdorf, Spar Neukirchen.